1. Kongress für Barrierefreiheitsbeauftragte

Beim 1. Kongress für Barrierefreiheitsbeauftragte wird das Thema Barrierefreiheit und Inklusion aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Seit 1.1.2025 sind Unternehmen mit mehr als 400 Beschäftigten verpflichtet, eine Stelle eines Barrierefreiheitsbeauftragten zu besetzen.

 

Panel zum Thema „Wie können Barrierefreiheitsbeauftragte wirksam werden?“ Vlnr: Thomas Haller (Haller Mobil), David Kriebernegg (Stadt Graz), Scarlett Lanz (Billa) und ÖZIV-Präsident Rudolf Kravanja

Panel zum Thema „Wie können Barrierefreiheitsbeauftragte wirksam werden?“ Vlnr: Thomas Haller (Haller Mobil), David Kriebernegg (Stadt Graz), Scarlett Lanz (Billa) und ÖZIV-Präsident Rudolf Kravanja

Teilnehmende von renommierten Unternehmen aus ganz Österreich kamen im Catamaran in Wien zusammen und erlebten interessante Keynotes, spannende Panels und anregende Diskussionen zu verschiedenen Themenbereichen an den Themen-Tischen. Der ÖZIV Bundesverband wurde vertreten durch Präsident Rudolf Kravanja , dem Team von ÖZIV ACCESS sowie dem Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Hansjörg Nagelschmidt.


Fazit: es gibt noch viel zu tun, aber die Teilnehmenden blicken optimistisch in die Zukunft , dass sich bei Inklusion und Barrierefreiheit etwas weiterbewegt. Weil Unternehmen die Bedeutung des Themas erkennen. Die Veranstalter ÖZIV Bundesverband, das ÖGB Chancen Nutzen Büro und Inclusion24 freuen sich über das rege Interesse und einen erfolgreichen Kongress-Tag! Beim 2. Kongress für Barrierefreiheitsbeauftragte sehen wir uns wieder!