ÖZIV Sozialberatung
Persönlich, vertraulich und kompetent.
Die Mitarbeiterinnen der ÖZIV Sozialberatung sind die kompetenten Ansprechpartnerinnen für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen sowie für deren Angehörige. Mit dem Service der Sozialberatung helfen wir Ihnen von A wie der Antragstellung bis Z wie Zuständigkeiten klären.
- Wir informieren Sie über alle behindertenrelevanten Fragen,
- klären Sie über sozialrechtliche Ansprüche auf,
- helfen Ihnen bei der Antragstellung,
- unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte,
- beraten Sie in unseren Servicestellen in Klagenfurt und Villach
- und sind auch mit regelmäßigen Sprechtagen in Ihrer Region vor Ort.

Wir beraten Sie zu:
- Behindertenpass, Feststellungsantrag
- Parkausweis – §29b StVO
- Pflegegeld (Intensivberatung)
- Arbeitnehmerveranlagung
- Behinderung und Führerschein
- Erhöhte Familienbeihilfe, finanzielle Unterstützungen
- GIS-Befreiung, Wohnbeihilfe, Rezeptgebührenbefreiung
- Rehageld, Berufsunfähigkeits- und Invaliditätspension
- Barrierefreies Bauen, Zuschüsse zu behindertengerechten Umbauten
- behindertenrelevante Rechtsfragen (Erstberatung)
Terminvereinbarungen unter Telefon: 0720 208 200
Mo - Do von 07:30 - 13:30 Uhr, Fr 07:30 - 12:30 Uhr
Standorte
Sozialberatung Team

Carmen Roither, BA
Sozialberaterin / Teamleitung
Klagenfurt / Villach / Wolfsberg
Telefon: 0720 208 200
E-Mail: carmen.roither[at]oeziv-kaernten.at

Claudia Koinig
Sozialberaterin
Villach
Telefon: 0720 208 200
E-Mail: claudia.koinig[at]oeziv-kaernten.at

Maria Lendler
Sozialberaterin
Villach / Spittal
Telefon: 0720 208 200
E-Mail: maria.lendler[at]oeziv-kaernten.at


Cristina Göttert
Sozialberaterin
Villach
Telefon: 0720 208 200
E-Mail: cristina.goettert[at]oeziv-kaernten.at